Poltergeister – Das Wichtigste auf einen Blick
Als Poltergeist wird ein Phänomen bezeichnet, dass sich überwiegend durch akustische Signale äußert. Poltergeister werden in der Psychologie, der Parapsychologie sowie in der Dämonologie behandelt.
Was sind Poltergeister?
Der Poltergeist ist eine Geistwesen, dass für das menschliche Auge niemals sichtbar ist. Einzig sind dessen Taten sichtbar und durch akustische Merkmale zu vernehmen.
Poltergeister sind, anders als Spukgeister, Personengebunden und können so von jetzt auf gleich an einem anderen Ort auftauchen. Die Aktivitäten des Poltergeistes sind individuell und können von einer Minute zur nächsten aufhören oder von vorn beginnen.
Was machen Poltergeister?
Anders als eine klassische Geistererscheinung, die auch visuell zu vernehmen ist, kann ein Poltergeist nie gefilmt oder fotografiert werden. Der Poltergeist selbst nimmt keine sichtbare Gestalt an, sondern macht ausschließlich durch optische Erscheinungen, wie zum Beispiel das An- und Ausschalten eines Fernsehers oder das Ein – und Ausschalten von Lichtquellen auf sich aufmerksam. Hinzu kommen jedoch noch sensorische Erscheinungen, wie zum Beispiel Kältestellen, die das Opfer des Poltergeistes sprichwörtlich erschaudern lassen, sowie akustische Aktivitäten.
So macht ein Poltergeist auf sich aufmerksam
Zu den klassischen Aktivitäten eines Poltergeistes gehören unter anderen Knallgeräusche, Kratzen oder Klopfen, sowie Aktivitäten an elektrischen Geräten wie das Ein-und Ausschalten von Radios, Fernsehern und Lichtquellen. Ebenso kann die Levitation zu den Aktivitäten eines Poltergeistes gehören. Poltergeister sind dafür bekannt, große Schäden anzurichten. Besonders die Zerstörung von Gegenständen geht häufig auf die Aktivität von Poltergeistern zurück.
Was sagt der Volksglaube?
In Europa sowie in den USA geht man davon aus, dass der Poltergeist der Geist jener Menschen ist, die eines gewaltsamen Todes starben. Durch die Aktivitäten, die verschrecken, möchte der Poltergeist auf sein Schicksal hinweisen. Früher ging man davon aus, dass Kobolde oder Elfen hinter den Aktivitäten der Poltergeister steckten.
Der Poltergeist im asiatischen Raum
Anders als in Europa und Amerika ist der Poltergeist in Asien als Werk von Dämonen zugeschrieben. Die zerstörerischen Geistwesen gelten im asiatischen Raum als bösartig, werden aber auch als Klopfgeist beschrieben, was weniger Angsteinflößend ist.
Berichte über Poltergeister
Immer wieder befassen sich Wissenschaftler, Geistliche und Mediziner mit dem Phänomen der Poltergeister. Nicht selten kommt dabei heraus, dass sich hinter den Aktivitäten etwas Unerklärliches befinden muss.
Der Enfield Poltergeist
Einer der bekanntesten Berichte über Poltergeister ist der Fall der Familie Hodgson aus Großbritannien. Von August 1977 bis September 1978 vernahm die Tochter der Familie immer wieder Poltergeisterscheinungen wie Klopfen und umherfliegende Möbel bis hin zu Levitation. Die Vorfälle wurden filmisch festgehalten und dokumentiert, ein eindeutiges Ergebnis gibt es bis heute nicht.
Die Fox Schwestern
Im amerikanischen Hydesville im Bundesstaat New York vernahmen die beiden Schwestern Klopfgeräusche in ihrem neu bezogenen Haus. Zunächst schrieb man die Klopfgeräusche einem verstorbenen Hausierer zu, die Schwestern gaben jedoch an, die Klopfgeräusche anders zu deuten. Fortan wurden im Haus der Schwestern Seancen für zahlende Gäste abgehalten.
Später stellte sich heraus, dass die Schwestern den Geist nur erfunden hätten.