Was ist der Unterschied zwischen Geistern und übernatürlichen Wesen?
Geister und übernatürliche Wesen erregen gerade heute vielerorts Aufmerksamkeit. Während Viele in unserer schnelllebigen Gesellschaft nach alternativen Informationsquellen suchen, wächst das Interesse für spirituelle Praktiken. Hier wird in Séancen, Sitzungen und auch Meditationen häufig gezielt der Kontakt zu übernatürlichen Wesen gesucht.
Übernatürliche Wesen wie Engel, spirituelle Geistführer oder ähnliche gelten als weiterentwickelte Energien. Sie haben nicht nur Zugriff auf universellen Wissen, sondern können uns auf unserem Lebensweg mit Ihrer Weisheit begleiten und leiten. Dabei übernehmen sie keinerlei Entscheidungen für uns, helfen uns jedoch Situationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu sehen und mögliche Lösungen zu finden.
Gerade in spirituellen Kreisen wird vermehrt der Kontakt zu übernatürlichen Wesen gesucht, um sich persönlich weiterzubilden, ein gewisses Bewusstsein zu erlangen oder zu heilen.
Im Gegensatz dazu haben Geister die übernatürliche Reife dieser Wesen nicht erreicht. Häufig sind Geister Seelen, die nach dem Tod zwischen der physischen Welt und einer höheren Sphäre feststecken, unter Umständen noch eigene Themen abschließen müssen oder sich schlichtweg nicht gänzlich vom irdischen Leben getrennt haben. Diese Seelen können unterdessen positive wie auch negative Energien mit sich tragen.
Darüber hinaus sind Geister als Schutz- oder Naturgeister in vielen Kulturen mit spezifischen Objekten, Personen oder Plätzen verbunden.