Schutz
Geistwesen Wissen

Wie kann man sich vor Geistern und Gespenstern schützen?

Geister- und Gespenstergeschichten haben Viele bereits während der Kindheit fasziniert. Nicht selten hat sich der ein oder andere später im Dunkeln gefürchtet. Und auch wenn die Kindertage der Vergangenheit angehören, können uns dennoch Geister und Gespenster heimsuchen. Davon sind jedenfalls zahlreiche Deutsche überzeugt. Möchten Sie sich nun vor einem Geist oder Gespenst schützen oder es gar aus Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus vertreiben, gibt es zahlreiche Möglichkeiten

Je nach Überzeugung gehen Viele davon aus, dass besonders verstorbene Personen als Geister in alten Häusern oder Gemäuern verweilen. Hierbei müssen Sie nicht erst ein Schloss oder eine Burg besuchen, auch in einem antiken Häuschen oder einer Stadtwohnung kann Ihnen unter Umständen ein Geist über den Weg laufen. Indizien hierfür sind verrückte Gegenstände, unerklärliche Geräusche oder auch Kältegefühle in bestimmten Räumen. Möchten Sie Ihr Heim auf Dauer nicht mit einem Geist teilen, können Sie wie in Irland üblich alle Spiegel im Haus verhängen und gleichzeitig Fenster und Türen öffnen, um einem Geist die “Abreise” leicht zu machen. 

Außerdem können Sie Weihrauch, Räucherstäbchen oder anderes Räucherwerk nutzen, um Geister und Gespenster auszuräuchern. Dies wird in vielen Kulturen vor allen Dingen zwischen Weihnachten und den Heiligen Dreikönigen getan. 

Weiter hat sich im Volksglauben die Annahme durchgesetzt, dass einige Pflanzen bei Geistern absolut unbeliebt sind und entsprechend zum Schutz gegen unliebsame Gesellen dienen. Dies sind unter anderem Salbei, Lavendel, Pfefferminze, Zitrone oder Rose. Wer keine dieser Pflanzen zur Hand hat, kann alternativ ebenfalls ätherische Öle nutzen. 

Per Diffuser, Kerzen oder ähnlichem können Sie Geister und Gespenster so gezielt vertreiben. Darüber hinaus behaupten zahlreiche Personen ebenfalls, dass spezifische Amulette, die Bibel und Weihwasser als Schutz gegen Geister und Gespenster hilft. 

Aber auch eine energetische Reinigung der eigenen vier Wände oder das Engagieren professioneller Geisterjäger – nicht zu vergleichen mit den Ghostbusters – kann Abhilfe schaffen und für Ruhe sorgen. Ob böser Blick, Poltergeist, Dämonen oder kleine Gespenster – probieren Sie Ihr Glück mit diesen Hausmitteln und genießen Sie anschließend die wohlverdiente Ruhe!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.