Tulpa
Als Tulpa (deutsch: Gedankenform) wird in der griechischen Mythologie die physische Evidenz purer Willenskraft bezeichnet. Bei Tulpas handelt es sich um Konzepte, bei der Paranormales bei einem Objekt oder einem Wesen durch mentale oder spirituelle Kräfte geschaffen werden. Laut Aussage von Alexandra David-Néel (Spiritistin) werden Tulpas durch die intensive Konzentration von Gedanken, beispielsweise Meditation gebildet.
Alexandra David-Néel ist davon überzeugt, dass Tulpas unabhängig von ihrem Erschaffer ein Eigenleben entwickeln können. Sie behauptet zudem, dass sie ein Wesen erzeugt hat, die wie ein Mönch aussah und zerstört werden musste, als sie später begann, ein Eigenleben zu entwickeln. In der westlichen Welt wurde dieses Konzept durch Fiktion zwischen Ende der 1990er und Beginn der 2000-Jahre populär gemacht.
Fähigkeiten von Tulpas
Ob und welche besonderen Fähigkeiten von einer Tulpa entwickelt werden, ist davon abhängig, was die Menschen glauben. Glauben sie zum Beispiel an einen Geist, er Menschen ermordet wird genau ein deratiges Wesen erzeugt. Tulpas, die durch den Tod eines Menschen entstehen, werden auch Astralhüllen genannt.
Anhänger der tibetischen Mythologie sind fest davon überzeugt, dass sich durch die Kraft der Gedanken jedes beliebige Wesen erzeugen lässt. Tulpas können zum Beispiel wie Naturgeister, Personen oder Objekte aussehen.
Bekannte Beispiele
Ein weltweit bekanntes Beispiel für eine Tulpa aus Tibet ist der Yeti (Schneemensch) im Himalaya. Er wurde durch Legenden und Gerüchte zum Leben erweckt. Aufgrund der Angst vieler Menschen wird der Yeti für ein real existierendes Wesen gehalten. Um eine in Gestalt eines Golems zu schaffen, haben früherer mehrere Mönche in Tibet enorm intensiv meditiert.
Entwicklung der Tulpa-Szene
Um das Jahr 2009 bildete sich in einem Internetforum eine moderne Tulpa-Szene. Zeitgleich wurde dieses Thema auch in den Medien, spezifisch im Fernsehen, kontinuierlich populärer, zum Beispiel durch die Serie „My Little Pony“. Im Jahr 2018 zählte das größte Forum zum Thema Tulpa circa 10.000 registrierte Mitglieder.
Bekannte Communities im Internet sind Reddit und 4chan. Persönliche Treffen von „Tulpamancer“ haben nur vereinzelt stattgefunden. „Tulpamancer“ stammen aus allen sozialen Gesellschaftsschichten. Sie bieten in Diskussionsforen Unterstützung und Leitfäden für Gleichgesinnte an.
Als Anreiz nennen „Tulpamancer (meistens junge Erwachsene)“ soziale Angst und Einsamkeit.